Ruhestromprinzip — Der Druckknopffeuermelder arbeitet nach dem Ruhestromprinzip Das Ruhestromprinzip beschreibt die Arbeitsweise elektrisch betriebener Anlagen oder Anlagenteile, bei der in Ruhestellung ständig ein definierter, meist relativ kleiner Strom, der… … Deutsch Wikipedia
Arbeitsstromprinzip — Der Druckknopffeuermelder arbeitet nach dem Ruhestromprinzip Das Ruhestromprinzip beschreibt die Arbeitsweise elektrisch betriebener Anlagen oder Anlagenteile, bei der in Ruhestellung ständig ein definierter, meist relativ kleiner Strom, der… … Deutsch Wikipedia
Bias-Strom — Der Ruhestrom, auch Bias Strom (engl. bias current) genannt, ist elektrischer Strom, der dauernd in einem Stromkreis fließt, auch wenn dieser nicht aktiv ist. Halbleiterschaltungstechnik Im Allgemeinen verkleinert der Ruhestrom den Wirkungsgrad… … Deutsch Wikipedia
Biasstrom — Der Ruhestrom, auch Bias Strom (engl. bias current) genannt, ist elektrischer Strom, der dauernd in einem Stromkreis fließt, auch wenn dieser nicht aktiv ist. Halbleiterschaltungstechnik Im Allgemeinen verkleinert der Ruhestrom den Wirkungsgrad… … Deutsch Wikipedia
Failsafe — Der aus dem Amerikanischen stammende Begriff Fail safe bedeutet im Deutschen so viel wie: Ausgefallen, aber keine schlimmen Folgen. Bei einer Maschine oder Anlage werden systematisch Fehler unterstellt und danach versucht, die zugehörigen… … Deutsch Wikipedia
Gleisfreimeldung — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Gleisfreimeldeanlage gehört als Teil der Außenanlagen eines… … Deutsch Wikipedia
Gleisstromkreis — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Gleisfreimeldeanlage gehört als Teil der Außenanlagen eines… … Deutsch Wikipedia
Signaltechnisch sicher — Der Begriff Signaltechnische Sicherheit bezeichnet einen definierten Zustand in der Sicherungstechnik der Eisenbahn. Einrichtungen oder Funktionen der Signalanlagen gelten als „signaltechnisch sicher“, wenn sie den besonders hohen… … Deutsch Wikipedia
Abfallerregung — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia
Bistabiles Relais — Ein Relais [ʁəˈlɛː] (Pl.: Relais [ʁəˈlɛːs]) ist ein durch elektrischen Strom betriebener, meist elektromagnetisch wirkender, fernbetätigter Schalter mit in der Regel zwei Schaltstellungen. Das Relais wird über einen Steuerstromkreis aktiviert und … Deutsch Wikipedia
Drahtbruchsicherheit — Drahtbruch ist ein Begriff aus der Elektrotechnik, welcher den Fehlerzustand bezeichnet, bei dem ein normalerweise geschlossener elektrischer Stromkreis eine Unterbrechung aufweist und deswegen nicht mehr funktioniert. In der… … Deutsch Wikipedia